Ganz gespannt lauschten die SchülerInnen der Klasse 1 b am Montag nach den Pfingstferien Frau Beirid und beobachteten ihre mitgebrachten Schmetterlingsraupen. Jedes Kind erhielt in einem speziellen Behälter mit Nahrung eine Raupe des Distelfalters, einer heimischen Schmetterlingsart. Die Mutter einer Schülerin hatte aber auch kleine Volieren, Poster, weitere Nahrungsmittel, Anschauungsmodelle, Beobachtungsbögen und Aufkleber mitgebracht, alles was die Zucht der Tiere braucht.
Im Rahmen des HSU-Unterrichts mit dem Thema Wiese dürfen die Kinder in den nächsten Wochen den Entwicklungsprozess von der Raupe über den Konkon zum Schmetterling im Klassenzimmer beobachten und dann schließlich die gezüchteten Schmetterlinge in die Freiheit entlassen.
Vielen Dank an Firma Timetex und Frau Beirid!