Schulleben
Schule fürs Leben
- 24.11.2024 17:07
- Alltagskompetenzen und Lebensökonomie an bayerischen Schulen
Alltagskompetenzen und Lebensökonomie an bayerischen Schulen
Der erste Teil der Projektwoche stand unter dem Motto „Resilienz“ – die innere Kraft und Fähigkeit mit schwierigen Situationen gut zurecht zu kommen. An zwei Tagen besuchte Frau Dr. Schuderer, Ärztin, Selbstbehauptungs-und Resilienztrainerin unsere 2. Klässer und sensibilisierte sie für ihre eigene innere Stärke. Die Kinder lernten, dass sie gut sind, so wie sie sind, da jeder von ihnen einzigartig ist. Außerdem wurden ihnen konkrete Handlungsstrategien an die Hand gegeben, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie z.B. von anderen geärgert werden. Anhand der Tierfiguren Löwe, nervige Mücke und beleidigtem Schaf lernten sie, sich selbst zu achten, ihr Selbstwertgefühl zu steigern, respektvoll miteinander umzugehen und Konflikte aktiv zu lösen. Auch weiß jetzt jedes Kind, was ein „Gehirnpups“ ist.
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles