Schulleben
Reise in die Steinzeit
- 28.10.2025 08:18
- Zweitklässler erkunden Archäologisches Museum Kelheim
Die drei 2. Klassen begaben sich im Archäologischen Museum auf eine Zeitreise in die Steinzeit.
Museumskuratorin Dr. Aaltje Hidding gestaltete mit den Kindern zunächst eine anschauliche "Timeline", anhand der veranschaulicht wurde, wie viele Generationen alleine nötig sind um nur die kurze Zeit bis in Mittelalter zurückzureisen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich an diesem Beispiel vorstellen, wie lange die Menschenkette der Ahnen reichen müsste, bis sie in der Steinzeit angelangt wären. Die Kuratorin zeigte den interessierten Zeitreisenden dann viele Exponate der permanenten Ausstellung und veranschaulichte diese z.B. mit Bilder der damaligen Tierwelt.
Die aktuelle Sonderausstellung "Wall Art" war die nächste Station der Zeitreise. Hier konnten die Kinder viele Beispiele der bis zu 50.000 Jahre alten Höhlenmalerei sehen und sich z.B. unter eine Replik der berühmten Bisons von Altamira zum Betrachten legen. Die fachkundige Führerin zeigte sehr anschaulich wie diese Malereien entstanden und erklärte auch, wie die Menschen damals mit Steinklingen Zelte, Beutel und Kleidung hergestellt hatten. Jedes Mädchen und jeder Junge durfte selbst das Schneiden von Leder ausprobieren. Besonders begeistert waren die Zweitklässler von ihrer 3. Station der Zeitreise: Sie fertigten ein Schwirrholz an. Schwirrhölzer wurden wohl früher von den steinzeitlichen Jägern und Sammlern als Verständigungsmittel verwendet, sozusagen "das Handy der Steinzeit".- Zurück zur Artikelliste
Recent articles
